• Home
  • Zwippgruppe
    • Über uns
    • zwippgruppies
    • BalouZwippDoggyDog
    • Werbung & Marketing
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Internetmedien
    • Eventconsulting
    • Eventreisen
    • Künstlermanagement
    • Tonträgerproduktion
    • e-Commerce
  • ZWIPPCONSULT
    • Über uns
    • Unternehmensgründung
    • Unternehmensplanung & Steuerung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Krisenmanagement
    • Unternehmensnachfolge
  • Referenzen
    • Von uns
    • Unternehmen
    • Künstler / Sportler / Events
    • Charity
  • zwipptipp
  • KONTAKT

Hintergrund: Das Safety Car


Posted by HZ on 21 Mrz 2012 / 0 Comment



Der Große Preis von Malaysia hebt sich durch eine einzigartige Begebenheit hervor: Der Sepang International Circuit ist der einzige aktuelle Grand Prix-Kurs, auf dem es in den vergangenen zehn Jahren keinen Safety Car-Einsatz gegeben hat – und das trotz oftmals unvorhersehbarer Wetterbedingungen. Mercedes-AMG stellt in dieser Saison zum 17. Mal das Official F1™ Safety Car und das Official F1™ Medical Car. Aus diesem Anlass werfen wir einen Blick darauf, wie oft das Safety Car in der Formel 1 zum Einsatz kommt.

Wie oft kam das Safety Car 2011 zum Einsatz?

In der vergangenen Saison kam das Safety Car für 4,9% der Saison zum Einsatz – das entspricht zwölf SC-Phasen in insgesamt sieben Rennen. Das Safety Car legte dabei 61 Runden beziehungsweise 284,3 km zurück. Im Vergleich dazu gab es in der Saison 2010 in zwölf Rennen 21 SC-Einsätze über 452,3 km, was einem Anteil von 7,8% an der gesamten Saison gleichkam. Zu dieser niedrigeren SC-Quote kam es trotz der erhöhten Anzahl an Überholmanövern, die durch eine Kombination aus den Pirelli-Reifen und DRS bedingt war. Dennoch gab es beim Großen Preis von Kanada 2011 fünf SC-Phasen über eine Gesamtdistanz von 32 Runden respektive 139,6 km – mit 45,7% der Renndistanz ein neuer Formel 1-Rekord.

Bei welchen Rennen besteht die höchste oder geringste Chance auf einen SC-Einsatz?

Die höchste Safety Car-Wahrscheinlichkeit gibt es bei den Rennen in Singapur und Südkorea: Bei jedem der bisherigen Grand Prix auf diesen Strecken gab es bislang mindestens eine SC-Phase (vier Rennen in Singapur und zwei in Südkorea). Auch in Kanada (14 SC-Einsätze in den letzten neun Rennen) und Monaco (13 SC-Phasen in den letzten zehn Rennen) ist die Quote recht hoch. Die geringste Wahrscheinlichkeit – abgesehen vom Indian GP, der bisher erst einmal ausgetragen wurde – entfällt auf Malaysia (kein offizieller Einsatz in den vergangenen zehn Jahren), Bahrain (ein Einsatz in sieben Rennen) und Ungarn (zwei Einsätze in den letzten zehn Rennen).

Gab es nicht einen SC-Einsatz während des Malaysia GP 2009?

Tatsächlich fuhr das Safety Car in Runde 32 des Rennens heraus, bevor der Grand Prix in Runde 33 mit der roten Flagge abgebrochen wurde. Das offizielle Rennergebnis zählte allerdings nur bis Runde 31, somit ging dieser SC-Einsatz nicht in die Statistik ein.

Welche Autos kommen als Official F1™ Safety Car und Official F1™ Medical Car zum Einsatz?

Das Official F1™ Safety Car ist der SLS AMG mit einem 6,3-Liter V8-Motor. Er erzielt eine Höchstleistung von 420 kW (571 PS) bei 6.800/min. und ein maximales Drehmoment von 650 Newtonmetern bei 4.750/min. Motor, Kraftübertragung, Fahrwerk und Bremsanlage des Safety Cars befinden sich auf dem gleichen Level wie die des serienmäßigen SLS AMG. Das Official F1™ Medical Car ist das C 63 AMG T-Modell. Es leistet 358 kW (487 PS) – das sind 30 PS mehr als beim Serienmodell. Das Plus erzielen die Schmiedekolben, Pleuel und die Leichtbau-Kurbelwelle aus dem Antrieb des SLS AMG. Diese Komponenten sind um drei Kilogramm leichter als bei der Serienversion. Die ersten Mercedes-AMG Safety und Medical Cars waren vom Typ C 36 AMG, der erstmals 1996 zum Einsatz kam. Allerdings wurde bereits vorher, bis ins Jahr 1984 zurück, gelegentlich eine AMG E-Klasse als Medical Car eingesetzt.

Written by HZ


Related Posts



Formel 1 Saisonauftakt in Australien
März 12, 2012

Testfahrten in Jerez, Tag 3
Februar 9, 2012

Testfahrten in Jerez, Tag 2
Februar 8, 2012

Leave a Reply

  Cancel Reply


0

subscribers

42

followers

  • Tagcloud

    Albumtipp Amy Winehouse Australien BBDO Berlin Bernd Mayländer Branchentreff Brands Chris Cornell Christina Perry columbus 2 Facebook Fit in Fairplay Formel1 Gewinnspiel gotye Guns`n Roses Mallorca Jonathan Jeremiah Kartsport Lana del Rey Live-Marketing Madonna; Albumtipp; Malaysia Sepang International Circuit Mallorca Marken mdr Mercedes AMG Petronas Michael Schuhmacher Motorsport Musikmesse Nelson Mandela Nico Rosberg Paul McCartney Popkomm Porsche Carrera Cup Porsche Supercup Riverboat rovos rail Safety Car Tom Jones urheberrecht Van Canto Van Halen Weltmusik zwippconsult


  • Letzte Kommentare

    • zwippgruppe

      • Über uns
      • zwippgruppies
      • zwippdoggydog
      • Werbung & Marketing
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Internetmedien
      • Event Consulting
      • Eventreisen
      • Künstlermanagement
      • Tonträgerproduktion
      • E-Commerce
    • zwippconsult

      • Über uns
      • Unternehmensgründung
      • Unternehmensplanung und Steuerung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Krisenmanagement
      • Unternehmensnachfolge
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Referenzen

      • Von uns
      • Unternehmen
      • Künstler / Sportler / Events
      • Charity

    Copyright © 2012 zwippgruppe
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNoPrivacy policy
    Revoke cookies