• Home
  • Zwippgruppe
    • Über uns
    • zwippgruppies
    • BalouZwippDoggyDog
    • Werbung & Marketing
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Internetmedien
    • Eventconsulting
    • Eventreisen
    • Künstlermanagement
    • Tonträgerproduktion
    • e-Commerce
  • ZWIPPCONSULT
    • Über uns
    • Unternehmensgründung
    • Unternehmensplanung & Steuerung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Krisenmanagement
    • Unternehmensnachfolge
  • Referenzen
    • Von uns
    • Unternehmen
    • Künstler / Sportler / Events
    • Charity
  • zwipptipp
  • KONTAKT

VALENTINA BABOR | Pianistin


Posted by HZ on 09 Sep 2016 / 0 Comment



Herzlich willkommen VALENTINA BABOR bei der zwippgruppe. Wir sind außerordentlich stolz, dass sich diese Ausnahmekünstlerin ebenfalls für die zwippgruppe als neues Management entschieden hat. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dieser absoluten Ausnahmekünstlerin, die nicht alleine durch ihre letztjährige Tournee mit David Garrett einem breiteren Publikum bekannt wurde.

13939452_10153877934943602_6818796016978238092_n

In München geboren, erhielt die jetzt 26-jährige Pianistin ihren ersten Klavierunterricht neben Geigen,- Flöten,- und Gesangsunterricht im Alter von 5 Jahren. Bereits mit acht Jahren gab sie ihren ersten Soloabend und wurde mit zwölf als Ausnahmebegabung an der Universität Mozarteum Salzburg und dem “Institut für Hochbegabten-Förderung” aufgenommen.

Ihre Lehrer waren Ludmila Gourari (München), Karl-Heinz Kämmerling (Mozarteum Salzburg) und Elisso Wirssaladze (Hochschule für Musik und Theater München). Im Juni 2011 absolvierte sie mit höchster Auszeichnung ihr Solistendiplom bei Gerhard Oppitz an der Hochschule für Musik und Theater München und erhielt zudem mehrfach wichtige künstlerische Impulse von András Schiff. 2013-2015 setzte sie ihr Master-Studium bei dem finnischen Pianisten Antti Siirala fort.

12814455_10153473997388602_5309615398021595178_n

12792198_10153473976048602_3742674047196474921_o

Schon sehr früh wurde die Münchnerin mit zahlreichen ersten Preisen ausgezeichnet, so mit sechs Jahren einen ersten Preis bei “Jugend musiziert” und zwei weitere erste Preise beim “Münchner Klavierpodium der Jugend”. In den kommenden Jahren gewann sie vier mal einen ersten Preis beim “Grotrian Steinweg Klavierwettbewerb” und zwei weitere erste Bundespreise beim internationalen Jugend-Wettbewerb “Jugend musiziert”.

Valentina Babor gastierte neben zahlreichen Rundfunk-und Fernsehauftritten bereits in etlichen renommierten Konzerthäusern und Festivals, darunter u.a. in St.Petersburg, Wien, Paris, London, Peking, Madrid, Belgrad oder Rom, sowie beim „Kissinger Sommer“, „Braunschweig Classix Festival“, dem „Musikfestival in Bad Reichenhall“, „La Biennale di Venezia“ in Venedig, der „Wilhelm Kempff Foundation“ Positano, dem „Palau de la Música Catalana“ in Barcelona, in der “Aram Khatchaturian Concert Hall” Yerevan/Armenien oder im berühmten Concertgebouw Amsterdam.

Sie spielte u.a. mit der Jungen dt. Philarmonie, der Mitteldeutschen Philharmonie, dem Armenian Philharmonic Orchestra, dem Georgischen Kammerorchester, dem Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks oder dem Münchner Kammerorchester unter Christoph Poppen. Als Kammermusikerin musizierte sie u.a. mit dem Leipziger Streichquartett, Sebastian Klinger, Maximilian Hornung, Valeriy Sokolov, Gia Jashvili, Julian Bliss, Graham Waterhouse oder Boris Kucharsky.

11949352_10153152847288602_3644443144889615460_n

36538_10151071636828602_1074453276_n

Ihr außergewöhnlich reifes Musikverständnis und die starke Ausdruckskraft ihres Spiels brachten der jungen Künstlerin seit ihrer Kindheit hohe Anerkennung. So wurde sie bereits 1999 als größte Nachwuchshoffnung des Jahres ausgezeichnet und erhielt 2006 als führender Nachwuchsstar ihrer Pianistengeneration den klassischen Förderpreis “Rising Stars”.

Zudem fühlt sich die junge Pianistin leidenschaftlich der zeitgenössischen Musik verpflichtet, was u.a. durch die enge Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem Londoner Komponisten und Cellisten Graham Waterhouse, dem walisischen Komponisten Dafydd Llywelyn und dem Münchner Komponisten Willfried Hiller intensiviert wurde und zahlreiche Widmungen hervorbrachte. Im Dezember 2010 gab Valentina Babor eine Uraufführung sämtlicher Klavierwerke aus dem neu erschienenen “Buch der Sterne” von Wilfried Hiller zu Gehör, 2011 und 2012 gestaltete sie zusammen mit Solisten der Münchner Philharmoniker u.a. im Rahmen des “Liszt Festivals München” und in London eine Uraufführung des mitreißenden Klavierquintetts “Rhapsodie Macabre” von Graham Waterhouse.

Im März 2014 wurde Valentina Babor von über 100 Kandidaten weltweit für den „Deutschen Pianistenpreis“ nominiert, dessen Finalkonzert aus der Alten Oper Frankfurt auf www.klassik.tv zu sehen ist. Im Juli 2014 gewann sie den 1.Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb ISCHIA/Italien, gefolgt von ihrem zweiten Solo Debüt bei den “Biennale” Festspielen in Venedig.

12096287_10153232086923602_7970290128411424602_n

Im April 2015 waren David Garrett und Valentina in den legendären Avatar Studios in New York, wo der berühmte Geigenvirtuose das erste Crossover Album “Piano Princess” der Klavierbegabung produzierte.Valentina eröffnete 2015 für David Garrett alle Open Air Termine seiner Crossover Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Im November/Dezember 2015 spielte die junge Pianistin ihre erste eigene Crossover Tournee. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem neuen Album, welches 2017 veröffentlicht wird.

www.valentina-babor.de
www.valentina-babor.com

Written by HZ


Leave a Reply

  Cancel Reply


0

subscribers

42

followers

  • Tagcloud

    Albumtipp Amy Winehouse Australien BBDO Berlin Bernd Mayländer Branchentreff Brands Chris Cornell Christina Perry columbus 2 Facebook Fit in Fairplay Formel1 Gewinnspiel gotye Guns`n Roses Mallorca Jonathan Jeremiah Kartsport Lana del Rey Live-Marketing Madonna; Albumtipp; Malaysia Sepang International Circuit Mallorca Marken mdr Mercedes AMG Petronas Michael Schuhmacher Motorsport Musikmesse Nelson Mandela Nico Rosberg Paul McCartney Popkomm Porsche Carrera Cup Porsche Supercup Riverboat rovos rail Safety Car Tom Jones urheberrecht Van Canto Van Halen Weltmusik zwippconsult


  • Letzte Kommentare

    • zwippgruppe

      • Über uns
      • zwippgruppies
      • zwippdoggydog
      • Werbung & Marketing
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Internetmedien
      • Event Consulting
      • Eventreisen
      • Künstlermanagement
      • Tonträgerproduktion
      • E-Commerce
    • zwippconsult

      • Über uns
      • Unternehmensgründung
      • Unternehmensplanung und Steuerung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Krisenmanagement
      • Unternehmensnachfolge
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Referenzen

      • Von uns
      • Unternehmen
      • Künstler / Sportler / Events
      • Charity

    Copyright © 2012 zwippgruppe
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNoPrivacy policy
    Revoke cookies