• Home
  • Zwippgruppe
    • Über uns
    • zwippgruppies
    • BalouZwippDoggyDog
    • Werbung & Marketing
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Internetmedien
    • Eventconsulting
    • Eventreisen
    • Künstlermanagement
    • Tonträgerproduktion
    • e-Commerce
  • ZWIPPCONSULT
    • Über uns
    • Unternehmensgründung
    • Unternehmensplanung & Steuerung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Krisenmanagement
    • Unternehmensnachfolge
  • Referenzen
    • Von uns
    • Unternehmen
    • Künstler / Sportler / Events
    • Charity
  • zwipptipp
  • KONTAKT

HOLTMANNS ERZÄHLUNGEN | Porsche, Pop und Parkinson


Posted by HZ on 15 Apr 2014 / 0 Comment



„Die Leute schauen einen an, als wäre man bekloppt“

Jeden Abend ist seine vertraute Stimme auf SWR 1 zu hören, wenn er die Sendung „Guten Abend Baden-Württemberg“ moderiert. Er tritt weiter bei der Musikwerkstatt Würth auf und fährt Bestzeiten auf dem Nürburgring. So als wäre nichts geschehen. Und doch hat sich das Leben von Radio-Star Matthias Holtmann (63) verändert, seitdem er an Parkinson leidet.

Die Schock-Diagnose bekam Holtmann 2006. Er berichtet: „Nach Computertomographie, Kernspin und nuklearmedizinischen Untersuchungen bei meinem Stuttgarter Neurologen Dr. Klaus Schreiber stand‘s fest: Ich bin ein Parkinson-Patient.“
Holtmann weiter: „Ich merkte sehr bald, dass Parkinson im Bewusstsein und in der Wahrnehmung durch die Gesellschaft negativ besetzt ist. Die Krankheit betrifft das Stammhirn. Das Denken, das Gedächtnis sind nicht betroffen. Nie! Trotzdem schauen einen die Leute an, als wäre man bekloppt“.

2,w=559,c=0.bild

Doch Holtmann ist keiner, der mit seinem Schicksal hadert: Er besorgte sich erst einmal einen Behindertenausweis und kaufte sich ein neues Auto, einen Dodge Challenger SRT/8. „Mit dem Ausweis kann ich überall parken. An jedem verkaufsoffenen Adventssonntag, auf jedem Behindertenparkplatz in jeder Stadt in Deutschland. Zu irgendwas muss die Scheiß-Krankheit auch gut sein.“

Sein Credo: „Es bringt nichts, sich in der Bude zu verstecken und sich schon morgens eine Sülze aus Selbstmitleid aufzukochen.“

Aber nicht immer schafft er es, so cool zu bleiben. Denn die Krankheit nimmt den Körper des Patienten doch zunehmend in Beschlag. Holtmann schildert‘s in seinem Buch „Porsche, Pop und Parkinson“ (ab Montag im Handel) so: „Morbus Parkinson hat bei mir dazu geführt, dass die Muskeln zur Verhärtung neigen. Meine Haltung hat sich dadurch verändert und meine Mimik ist starr geworden.“ Zwar habe er manchmal Krämpfe in den Füßen, dafür aber keine zittrigen Hände. Der Radio-Star: „Es braucht niemand Angst zu haben, dass ich ihm Schüttelreime vortrage.“

3,w=650,c=0.bild

Auch der Alltag ist schwieriger geworden. Knöpfe von Oberhemden bekommt er nur noch schwer zu. Münzgeld im Portemonnaie kann er schwer greifen, Geldscheine nicht einsortieren, Papier nicht falten. Und dann kommen noch diese Nebenwirkungen der Medikamente. Holtmann: „Irgendwann habe ich plötzlich dunkelrot gepinkelt. Ich dachte nur: Na prima, jetzt habe ich nicht nur Parkinson, sondern auch noch Blasenkrebs oder einen Nierentumor.“ Es waren zum Glück nur die Tabletten, die den Urin verfärbten.

Holtmann weiter ganz offen: „Bei mir ist auch eine deutliche Veränderung der Libido spürbar. Ich habe noch mehr Lust auf Sex als vorher: Es gibt, finde ich, schlimmere Symptome.“

index

QUELLEN:
Fotos: Michael Hahn Bild 1-3 | SWR Bild 4
Text : ALEXANDRA zu CASTELL-RÜDENHAUSEN u. PHILIPP-MARC SCHMID für BILD http://www.bild.de/regional/stuttgart/matthias-holtmann/spricht-ueber-seinen-alltag-mit-parkinson-35465486.bild.html

Written by HZ


Leave a Reply

  Cancel Reply


0

subscribers

42

followers

  • Tagcloud

    Albumtipp Amy Winehouse Australien BBDO Berlin Bernd Mayländer Branchentreff Brands Chris Cornell Christina Perry columbus 2 Facebook Fit in Fairplay Formel1 Gewinnspiel gotye Guns`n Roses Mallorca Jonathan Jeremiah Kartsport Lana del Rey Live-Marketing Madonna; Albumtipp; Malaysia Sepang International Circuit Mallorca Marken mdr Mercedes AMG Petronas Michael Schuhmacher Motorsport Musikmesse Nelson Mandela Nico Rosberg Paul McCartney Popkomm Porsche Carrera Cup Porsche Supercup Riverboat rovos rail Safety Car Tom Jones urheberrecht Van Canto Van Halen Weltmusik zwippconsult


  • Letzte Kommentare

    • zwippgruppe

      • Über uns
      • zwippgruppies
      • zwippdoggydog
      • Werbung & Marketing
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Internetmedien
      • Event Consulting
      • Eventreisen
      • Künstlermanagement
      • Tonträgerproduktion
      • E-Commerce
    • zwippconsult

      • Über uns
      • Unternehmensgründung
      • Unternehmensplanung und Steuerung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Krisenmanagement
      • Unternehmensnachfolge
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Referenzen

      • Von uns
      • Unternehmen
      • Künstler / Sportler / Events
      • Charity

    Copyright © 2012 zwippgruppe
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNoPrivacy policy
    Revoke cookies